Old Growth Guitars



Waldpanorama - Old Growth Guitars

Als “Old Growth Forest“ bezeichnet man alte Urwälder, die kaum berührt und nicht bewirtschaftet wurden und deren Bäume somit besonders urtümlich und mächtig sind.

Unsere Gitarren und Mandolinen sind inspiriert von den zeitlosen Idealen der klassischen amerikanischen Instrumente der Golden Era im späten 19. und frühen 20. Jahrhundert.

Mit großem Respekt vor der langen Tradition des Instrumentenbaus verwenden wir bewährte Techniken und ausgewählte Materialien.
Gleichzeitig setzen wir unser modernes Fachwissen ein, um jedes Detail zu perfektionieren.
Damit würdigen wir nicht nur die Ursprünge dieses Handwerks, sondern entwickeln diese Kunstform auch weiter.

Jede unserer Gitarren ist das Ergebnis einer tiefen Leidenschaft für die Handwerkskunst und wird mit größter Sorgfalt gefertigt, um eine klassische Eleganz und einen großartigen Klang mit einem zeitgemäßen Spielgefühl zu vereinen.

So entsteht ein Instrument, das den unverfälschten Klang und die Ästhetik der Vergangenheit in sich trägt, aber durch unsere eigene Handschrift eine ganz individuelle Authentizität erhält. Jedes ist für sich ein Meisterwerk.
Es reift als Gesamtkunstwerk und entfaltet seinen einzigartigen Klang über die Jahre hinweg.

“Ein Instrument von Old Growth Guitars ist nicht nur für den Moment gebaut,
sondern ein treuer Begleiter für eine lebenslange musikalische Reise.”

Mo Fabian und Birger Groß spielen “Old Grimes” in der Old Growth Guitars Werkstatt